Musikschule Langenargen feiert außergewöhnliche Erfolge
Beim Preisträgerkonzert der Musikschule Langenargen des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ konnten sich die jungen Talente im Schloss Montfort mit Auszügen aus Ihrem Wettbewerbsprogramm in Höchstform präsentieren. Das fleißige Üben wurde mit erstklassigen Auszeichnungen belohnt:
Zum ersten Mal wurden alle Teilnehmer beim Regional- und Landeswettbewerb mit ausnahmslos 1. Preisen ausgezeichnet – das gab es bisher noch nie. Spitzenreiter mit der Höchstpunktezahl 25 beim Regionalwettbewerb war Jakob Schirmer (Percussion) aus der Schlagzeugklasse von Ari Kim.
Die Familie Bucher darf stolz auf Ihre Ausnahmetalente Jonathan und Jakob Bucher sein, die als Duo aus der Gesangsklasse von Andrea Grözinger nicht nur Ihr Publikum musikalisch überzeugten, sondern sich auch beide für den Bundeswettbewerb qualifizierten. Ein weiteres Mal gelang es Jakob Bucher, diesmal an der Tuba und Luna Tomaschko am Klavier die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Mit der Überreichung des „Förderpreises für musikalisch Begabte“ durch die Franz-Josef-Krayer-Stiftung und des Fördervereins der Musikschule Langenargen wurden die jungen Musikerinnen und Musiker in einem würdigen Rahmen gefeiert. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der jungen Musikerinnen und Musiker leisteten die Lehrkräfte Andrea Grözinger, Ari Kim, Domenika Schlegel und Harald Schele.

Von links nach rechts: 1. Reihe: Anna Bornschein, Serafina Sofia Herberg, Arved Gerhart, Jakob Schirmer, Katharina Bucher, Sophie Xinru Du. 2. Reihe: Lisa Flaig, Lena Flaig, Moritz Altmann, Kiara Schirmer, Jonathan Bucher. 3. Reihe: Petra Paust (Förderverein) Luna Tomaschko, Lucie Zapf (Krayerstiftung), Jakob Bucher, Jona Schirmer, Feodora Miller, dahinter Herr Bürgermeister Ole Münder.