Auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher musikalischer Jahre durfte die Musikschule Langenargen mit Ihren Schülerinnen und Schülern und Ihren Lehrkräften beim vergangen Musikschuljubiläum zurückblicken. Was 1974 aus Gründen von mangelndem Nachwuchs begann, hat sich über fünf Jahrzehnte zu einer erfolgreichen Bildungseinrichtung und zu einem anerkannten Kulturträger entwickelt, welche aus Langenargen nicht mehr wegzudenken ist.
An zwei Tagen wurde der runde Geburtstag der Musikschule mit viel Musik, buntem Programm und kulinarischen Köstlichkeiten mit der Unterstützung des Elternbeirates und des Fördervereins gefeiert.
Am Festakt zeigten Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Fachbereichen ihr Können auf hohem Niveau. Neben den Festreden und einer Moderationsrunde mit Akteuren aus früheren Jahren war der Kurzfilm über die Entwicklung der Musikschule bis heute von Stefan Heitz eines der Highlights an diesem Abend. Zum Abschluss präsentierte sich das Lehrerensemble der Musikschule und erntete mit einer Sprechfuge und einem fetzigen Swing viel Beifall beim Publikum.
Der Musikschultag startete in gewohnter Manier mit der musikalischen Eröffnung des Vororchesters im Innenhof der Musikschule. Nicht nur die einzelnen Ensembles und Solisten brachten die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Staunen und wurden mit viel Beifall belohnt, sondern auch die Blockflöten, Streicher- und Bläserklasse welche in Kooperation mit der FAMS gemeinsam betreut werden.
Als musikalischer Höhepunkt der Feierlichkeiten lud die Musikschule abends zum Festkonzert ein. Nach der Eröffnung des Blechbläserensembles stellten einmal mehr die Sängerinnen und Sänger aus der Gesangsklasse, vereint und begleitet durch ein Kammersinfonieorchester mit Streicherschülern der Musikschule und dem Streichensemble St. Martin ihr Können unter Beweis.
Ab der Pause war die Bühne frei für das Jugendblasorchester, die Bürgerkapelle und ehemalige Musikerinnen und Musiker der Musikschule. Vereint zu einem großen Blasorchester spielten alle Orchester noch einmal zum krönenden Abschluss mit einem ABBA-Medley auf und verzauberten Ihr Publikum.
