Über die Pfingstfeiertage war das Jugendblasorchester Langenargen auf Konzertreise in der österreichischen Hauptstadt Wien. Mit dem Zug ging die Reise von Friedrichshafen aus über Innsbruck und Salzburg in die schöne Donaumetropole.
Schon am ersten Tag konnten die Jugendlichen bei einer musikalischen Stadtführung die wichtigsten Stationen Wiens entdecken: Denkmäler großer Komponisten wie Mozart, Haydn, Beethoven und Johann Strauß, der berühmte Konzertsaal des Musikvereins sowie die prachtvolle Wiener Staatsoper.

Am Nachmittag stand der musikalische Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Das Konzert im Kurpark der Stadt Baden bei Wien. Bei herrlichem Frühsommerwetter präsentierte das Jugendblasorchester ein bunt gemischtes Repertoire aus Filmmusik, Märschen, Polkas und solistischen Einlagen mit reichlich Spielfreude und musikalischem Können. Das Publikum zeigte sich begeistert von den jungen Musikerinnen und Musikern und dankte mit reichlich Applaus.

Auch die nächsten Tage boten zahlreiche kulturelle Highlights: Der Besuch im interaktiven Museum „Mythos Mozart“ ließ die Jugendlichen in die Welt des Genies eintauchen. Am Abend wartete ein ganz besonderes Erlebnis – die Aufführung des weltberühmten Musicals „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater. Die aufwändige Inszenierung mit eindrucksvollen Spezialeffekten und den stimmgewaltigen Solisten zog die Jugendlichen in ihren Bann und sorgte für echte Gänsehautmomente.

Am letzten Tag der Reise ging es noch einmal auf Entdeckungstour durch die Geschichte Wiens: Im Erlebnis-Museum „Time Travel Vienna“ begann der Tag mit einer eindrucksvollen Zeitreise von den Anfängen der Stadt bis in die Gegenwart. Anschließend boten das Sisi-Museum und Schloss Schönbrunn einen eindrucksvollen Einblick in das kaiserliche und prunkvolle Wien.

Voller neuer Eindrücke, schöner musikalischer Erinnerungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl trat das Jugendblasorchester schließlich die Rückreise an.
Weitere Fotos zur Orchesterfahrt gibt es in der Galerie 2025.